E-Mail: info@medgutachten.com

Medizinische Gutachten
unabhängig · interdisziplinär · kompetent
Wir sind eine private Einrichtung, die auf die medizinische Begutachtung und Beratung in den Fachbereichen der gesamten Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, sowie Teilbereichen der Neuroradiologie spezialisiert ist.
Prof. h.c. (Univ. Harbin)
Dr. Dr. h.c. Volkmar Heidecke
Als Leiter der Einrichtung verfüge ich durch meine mehr als 30 jährige berufliche Tätigkeit in verschiedenen Leitungspositionen, zuletzt als Direktor einer großen neurochirurgischen Universitätsklinik, über ein umfassendes Fachwissen. Verbunden damit besteht eine fundierte Expertise und langjährige Erfahrung bei der Erstellung von Fachgutachten, die sich durch eine klare und sachliche Form auszeichnen.
Zur Beantwortung von komplexen, fachübergreifenden Fragestellungen besteht ein Netzwerk zu Experten und medizinischen Sachverständigen anderer Fachbereiche.

Unsere Leistungen im Bereich medizinischer Begutachtung und Beratung


Medizinische Begutachtung
Wir sind auf die Erstellung fachärztlicher Gutachten zu medizinischen Fragestellungen spezialisiert. Unabdingbar sind dabei Neutralität und Objektivität in Verbindung mit profunden Kenntnissen im Fachgebiet.
Schwerpunkte der Betrachtungen bilden die Wirbelsäule, die kraniale Neurochirurgie, Schädel-Hirn-Verletzungen, periphere Nerven und das Rückenmark, sowie die Neuroradiologie des Schädels und der Wirbelsäule. Komplexe Gutachten werden interdisziplinär erstellt.
Beratung von Unternehmen & Kliniken
Neben der Begutachtung verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und Kliniken.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung, Etablierung und Anwendung von Medizinprodukten und medizinischen Implantaten in den Bereichen der Neurochirurgie und Wirbelsäule. Hierzu zählen u.a. die Auflage klinischer Studien, Sicherheitsfragen, ebenso wie Rentabilitätsprüfungen von Produkten.

Ihre Vorteile beim Institut für
medizinische Gutachten & Beratung
auf einen Blick
Umfangreiche, eingehende fachliche Kenntnisse in den medizinischen Fachgebieten.
Erfahrungen und eine hohe Expertise in gutachterlich – juristischen Fragestellungen.
Beachtung und Vernetzung beider Bereiche bei der Ausführung des Gutachtens.
